C. Vanoli Generalunternehmung AG

38 neue Wohnungen in Ingenbohl geplant

(Bote der Urschweiz vom 16. Juni 2023 / Bild und Text: Josias Clavadetscher)

Die Vanoli-Generalunternehmung hat vier Grundstücke erworben, die zusammengelegt und bebaut werden.  

Es ist vermutlich eine der letzten unverbauten Flächen im Siedlungsgebiet von Ingenbohl und Brunnen. Die C. Vanoli Generalunternehmung AG, Immensee, hat an der Alten Kantonsstrasse in Ingenbohl vier Parzellen erworben. Jetzt werden diese zusammengelegt und erreichen so ein respektables Ausmass von 5140 Quadratmetern Fläche. Es handelt sich an der Alten Kantonsstrasse um den ehemaligen Geschäftssitz sowie die Betriebsgebäude und die Lager der einstigen Bauunternehmung Hackl AG, um die Villa der Unternehmerfamilie und um ein älteres Wohnhaus am Centralplatz. 

Für dieses Areal wird nun eine grössere Überbauung Tatsache. Nicht ins Projekt integriert sind das Wohnhaus an der Alten Kantonsstrasse 21, das Geschäftslokal daneben und das Restaurant Central. Wie Elio Vanoli, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Vanoli-Gruppe, erläuterte, soll eine grosszügige Wohnsiedlung mit einem «qualitätvollen Innenhof» realisiert werden. Dafür sei der Abbruch der bestehenden Bauten vorgesehen, weil diese alters- und nutzungsbedingt nicht mehr integriert werden könnten. 

Das ganze Areal liegt rechtskräftig eingezont in der Wohn- und Gewerbezone WG3. Momentan ist ein Richtprojekt in Erarbeitung. Das wird die Grundlage für den Gestaltungsplan bilden, der die Gesamtüberbauung prägen wird. Dieses Richtprojekt wird von der Schärli Architekten AG, Luzern, erarbeitet. Sie ist aus einem Studienwettbewerb unter fünf renommierten Achitekturbüros als Siegerin hervorgegangen.

Sondierbohrungen sind angelaufen

Bereits im Gang sind Baugrunduntersuchungen. Es werden fünf Baggerschlitze vorgenommen, acht Rammsondierungen und eine Rotationskernbohrung, die bis in eine Tiefe von 35 Metern führen wird.  

Wie Vanoli erklärte, gehe das Projekt von einem Raumprogramm mit voraussichtlich 38 Wohneinheiten aus mit Zweieinhalb- bis Fünfeinhalb-Zimmer-Wohnungen. Gemäss Planung wird es dabei sich um Eigentumswohnungen handeln. Die Attraktivität liegt vor allem auch darin, dass diese Wohnüberbauung unmittelbar in Bahnhofsnähe und damit an zentraler Lage realisiert werden kann. Im Untergeschoss ist eine Tiefgarage geplant, Geschäftslokalitäten sind keine vorgesehen. 

Derzeit sind noch alle bestehenden Objekte vermietet und werden für Wohnzwecke oder als Gewebeflächen genutzt. Allerdings wird sich dies mit dem Vorankommen des Projekts ändern. Derzeit ist vorgesehen, dass im Herbst der Gestaltungsplan ins Bewilligungsverfahren gegeben werden kann. Die Eingabe des Baugesuchs wäre dann im Frühjahr 2024 vorgesehen. Mit der Realisierung möchte die Vanoli-Gruppe bei optimalem Verlauf im Frühling 2025 beginnen, sodass ein Bezug der neuen Wohnungen voraussichtlich ab Frühling 2027 möglich wäre. 

 

Neben dem freien Areal (vorne) werden alle bestehenden Gebäude auf dem Gelände (hinten links) abgebrochen, nicht aber die Bauten (rechts) an der Alten Kantonsstrasse.

arrow
arrow

Aktuelles

C. Vanoli Gruppe

Jahresabschlussfeier

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Generalunternehmung AG / Vanoli Immobilien Treuhand AG

Zukunftstag 2024

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli AG

Rigi Bahnen Mastfundamente, Freibergen – Kaltbad

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Generalunternehmung AG

Baustellenbesuch Sonnhalde, Vitznau

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli AG

Bushaltestelle Victorinox, Ibach

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli AG

Brienzer Rothornbahn Unwetterschäden

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Gruppe

Lehrlingsanlass

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Gruppe

Openair-Kino Event

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Generalunternehmung AG / Vanoli Immobilien Treuhand AG

Geschäftsausflug 2024

arrow right arrow right Lesen
C. Vanoli Generalunternehmung AG

Sommer Lunch

arrow right arrow right Lesen
arrow arrow arrow